Home |

Bruststraffung in Frankfurt

Begriffssynonyme:
Mastopexie, Brustformung, Formverbesserung einer hängenden Brust

Eine hängende Brust (Mammaptose) stellt für viele Frauen eine sehr große Belastung dar.
Viele Frauen leiden nach der Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen und Gewichtsabnahmen an einer erschlafften Brusthaut mit vergrößerten Brustwarzenvorhöfen und fehlendem Volumen im Dekolleté. Zusätzlich kann eine genetische Veranlagung mit Bindegewebsschwäche oder eine angeborene Fehlbildung die Form der Brust stark beeinträchtigen.
Die betroffenen Frauen fühlen sich in ihrem Körper nicht wohl und ziehen sich aus der Gesellschaft zurück. Insbesondere bei jüngeren Frauen kann es sogar zu psychosozialen Störungen mit verminderten sozialen Kontakten und Störung der psychosexuellen Entwicklung kommen.

Die Bruststraffung wird leider seitens der Krankenkasse als eine rein kosmetische Operation eingestuft und die Kosten werden meist nicht übernommen.

Es gibt verschiedene Operationstechniken, die für eine Bruststraffung (Mastopexie) infrage kommen. Abhängig vom Ausgangsbefund bespreche ich mit Ihnen die richtige Vorgehensweise.

Mein Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie. Neben Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Bruststraffung und der Korrektur von Hängebrüsten, behandele ich ebenso die angeborenen Brustfehlbildungen wie die tubuläre Brustformen und die Brustrekonstruktion nach Tumorerkrankungen.

Mir ist es wichtig, auf die Wünsche zur Form und Größe einzugehen und natürliche Proportionen wiederherzustellen. Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht bei mir im Vordergrund.

Nach einen ausführlichem Beratungsgespräch und Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Operationstechniken und Risiken.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Dr. von Gaertner

Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bockenheimer Landstr. 33-35, 60325 Frankfurt

Terminbuchung

Details:

Auf einen Blick

Operationsdauer:

2h

Narkose:

Vollnarkose

Klinikaufenthalt:

stationär 1 Nacht

Nachbehandlung:

Kühlung für 2-3 Tage, Drainagenzug nach 2-3 Tagen, Tragen eines Kompressions-BHs für 6-8 Wochen, Fadenzug nach 3 Wochen, Duschen nach 6 Tagen

Gesellschaftsfähig:

nach 4-7 Tagen

Berufsausfall:

1-2 Wochen

Sport:

nach 6-8 Wochen

Kosten:

ab 6.900 Euro (inkl. Narkose)

Terminbuchung

Es gibt verschiedene Operationstechniken um eine Brust zu straffen. Je nach Ausgangsbefund und exaktem Ausmessen der Brust kann ich Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch die infrage kommenden Operationstechniken für eine Bruststraffung erläutern.

Ziel der Operation sollte sein, das Gewebe neu zu formen, dabei die Brustform und die Brustwarze zu korrigieren und das Volumen im Dekolleté aufzufüllen.
Die Straffung verbessert dabei die Form und die Position der Brust. Die Brust wird durch die Straffung nicht verkleinert, ganz im Gegenteil erscheint sie durch die Formung eines neuen Brustkegels größer. Die Verkleinerung der Brustwarzenvorhöfe lassen die Brust jünger erscheinen.

Wenn Sie mit dem Volumen Ihrer eigenen Brust zufrieden sind, so ist eine reine Straffung ausreichend. Besteht der Wunsch nach einer deutlich größeren Brust, so kann hier die Straffung mit einem Silikonimplantat kombiniert werden.

Die Techniken der Bruststraffungen werden nach ihren Schnittführungen (Narben) und nach dem Namen des Erfinders benannt. Hierbei ist vor allem die T-Straffung, die I-Straffung von der zirkuläre Bruststraffung (perimamilläre Straffung) zu unterscheiden.

Der „innere BH“ ist eine weitere Technik, die wir Rahmen einer Bruststraffung durchführen können. Die neu geformte Brustdrüse wird durch die festere Unterhaut (Lederhaut) an die Brustwand fixiert, wodurch die Brustdrüse in eine Art BH langfristig stabilisiert wird. Näheres werde ich Ihnen in unserem Gespräch darlegen. Für jeden Anspruch gibt es eine chirurgische Lösung.

Mir ist es als Chirurgin und als Frau wichtig, Ihnen in einem vertrauensvollen Gespräch die Angst vor der Operation zu nehmen und Ihnen Mut zuzusprechen diesen Schritt zu gehen, wenn Sie unter der Form Ihrer Brust leiden.

FAQs

Spezifische Fragen zum Eingriff

Wann kann ich nach einer Bruststraffung wieder arbeiten gehen?

Bei einer reinen Bürotätigkeit können Sie nach zwei Wochen nach einer Bruststraffung wieder arbeiten gehen. Bei schwerer körperlicher Tätigkeit planen Sie circa 4 Wochen ein.

Wie lange muss ich nach einer Bruststraffung die Kompressionsbekleidung tragen?

Es empfiehlt sich, nach einer Bruststraffung, einen Kompressions-BH für insgesamt 6-8 Wochen zu tragen.

Wann kann ich nach einer Bruststraffung die Narben pflegen?

Nach ca. 3 Wochen nach einer Bruststraffung können Sie mit der Narbenpflege beginnen. Direkte Sonne sollten Sie für insgesamt 6 Monate vermeiden, um eine Verfärbung der Narbe zu verhindern. Meist werden silikonhaltige Salben/Gels verwendet. Ich berate Sie hierzu gerne in meiner Praxis in Frankfurt am Main.

Wann kann ich nach einer Bruststraffung wieder duschen?

Nach einer Bruststraffung können Sie nach ca. 3-4 Tagen duschen. Baden empfehle ich erst nach 3 Wochen.

Wann kann ich nach einer Bruststraffung wieder Sport machen?

Nach einer Bruststraffung sind leichte Übungen nach 3 Wochen möglich, die Arme sollten Sie dabei entlasten. Kraftübungen der Arme empfehle ich erst nach 12 Wochen.

Wie schmerzhaft ist eine Bruststraffung?

Die Bruststraffung ist eine Operation mit wenig Schmerzen. Die Einnahme eines leichten Schmerzmittels (Ibuprofen) ist für die ersten 2 Tage meist ausreichend.

Welche Risiken existieren bei einer Mastopexie?

Nach einer Bruststraffung können leichte Hämatome (Blutergüsse) auftreten. Die Brust wird nach der Operation zunächst geschwollen sein. Die Schwellungen können mehrere Tage anhalten, dies ist völlig normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Ebenso kann vorübergehend ein Spannungs,- und oder Taubheitsgefühl entstehen. Hierzu werde ich Sie im Rahmen des Gespräches in meiner Praxis in Frankfurt am Main ausführlich aufklären.

Wieviel kostet eine Bruststraffung in Frankfurt?

Die Kosten für eine Bruststraffung in meiner Praxis beginnen bei 6300 Euro inkl. Narkose und Übernachtung in der Klinik. Der endgültige Preis wird jedoch durch den individuellen Befund und den damit verbundenen Aufwand bestimmt. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Kosten einer Bruststraffung.

Sie haben noch weitere Fragen?

Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.