
Fettabsaugung in Frankfurt
Die Liposuktion ist die am häufigsten durchgeführten Operationen weltweit, Tendenz steigend. Viele Menschen leiden unter störenden Fettpolstern an verschiedenen Problemzonen. Trotz Sport und gesunder Ernährung verbleiben oft hartnäckige Fettdepots.
Ursachen können falsche Ernährung, aber auch hormonelle Faktoren oder genetische Veranlagung sein. Die hartnäckigen Fettpolster können durch die Fettabsaugung zuverlässig und risikoarm beseitigt werden. Die Patienten sind sofort wieder gesellschaftsfähig und die Ausfallzeiten nach der Operation sind gering.
Mit der Liposuktion können Krankheiten wie das Lipödem behandelt werden. Die Symptome können dadurch verringert werden und die Patienten gewinnen ihre verlorene Lebensqualität zurück.
Durch die Fettabsaugung können präzise die lokalen Fettpolster gezielt in den individuellen Problemzonen entfernt werden und die Körperkontur wiederhergestellt werden. Zusätzlich kann die Hautstruktur deutliche verbessert werden.
Wichtig ist zu erwähnen, dass die Fettabsaugung keinen Ersatz für eine Gewichtsreduktion bei Übergewicht darstellt.
Gerne berate ich Sie zu all den Möglichkeiten einer Fettabsaugung in Frankfurt.
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bockenheimer Landstr. 33-35, 60325 Frankfurt
Details:
Auf einen Blick
Operationsdauer:
2-3 h
Narkose:
Vollnarkose oder Lokalanästhesie je nach Aufwand
Klinikaufenthalt:
stationär 1 Nacht oder ambulant
Nachbehandlung:
Tragen von Kompressionmieder für 6-8 Wochen, Fadenzug nach 2 Wochen, Duschen nach 1 Tagen
Gesellschaftsfähig:
nach 1 Woche
Berufsausfall:
1 Wochen
Sport:
Sport nach 3 Wochen
Kosten:
ab 3.500 Euro (inkl. Narkose)
Die Fettabsaugung ist eine einfache Methode, das Unterhautfettgewebe durch stumpfe Absaugkanülen auszudünnen, ohne dabei wichtige Strukturen wie Gefäße und Nerven zu verletzen. Hierbei werden Fettzellen dauerhaft entfernt. Das bedeutet, dass einmal entfernte Fettzellen an dieser Stelle nicht mehr nachwachsen können, die restlichen verbleibenden Zellen können sich jedoch vergrößern. Zudem kann durch die Liposuktion die Haut narbenfrei gestrafft werden.
Über kleine Narben (Stichinzision) wird zunächst das Fettgewebe durch das Einbringen einer speziell zusammengesetzten Flüssigkeit (Tumeszenz) aufgelöst. Nach einer gewissen Wartezeit werden über die 3-5mm langen Hautnarben das Fettgewebe durch sogenannten Liposuktionskanülen (lange dünne Metallstäbe) entfernt. Die Art der Fettabsaugung definiert sich über die Art und Weise wie das Fett aufgelöst wird. Nach etwas 2-3 Monaten ist das Endergebnis einer Liposuktion sichtbar.
Näheres erfahren Sie in unserem Gespräch. Ich werde Ihnen alle Operationstechniken und Risiken erklären.
FAQs
Spezifische Fragen zum Eingriff
Nach einer Fettabsaugung können Sie bei einer reinen Bürotätigkeit 1 Wochen wieder arbeiten gehen. Bei schwerer körperlicher Tätigkeit planen Sie 2 Wochen ein. Abhängig ist die Arbeitsfähigkeit vor allem auch von der Menge des abgesaugten Fettes und den Körperbereich der Absaugung.
Nach einer Liposuktion empfiehlt es sich, einen Kompressionsbekleidung für insgesamt 8 Wochen zu tragen.
Nach ca. 3 Wochen können Sie mit der Narbenpflege beginnen. Direkte Sonne sollten Sie für insgesamt 6 Monate vermeiden. Die Narben sind sehr kurz und kaum sichtbar. Meist werden Silikonhaltige Salben/Gels, wenn notwendig, verwendet. Ich berate Sie hierzu gerne.
Nach einer Fettabsaugung können Sie nach 1 Tag wieder duschen. Baden erst nach 2 Wochen.
Nach einer Fettabsaugung können Sie leichte Übungen nach 2 Wochen machen. Ausdauersport nach 5-6 Wochen.
Die Fettabsaugung ist eine Operation mit wenig Schmerzen. Die Schmerzen werden häufig mit einem Muskelkater verglichen. Die Einnahme eines leichten Schmerzmittels (Ibuprofen) ist für die ersten 2 Tage meist ausreichend.
Nach einer Liposuktion können leichte Hämatome (Blutergüsse) auftreten. Die behandelten Stellen werden nach der Operation erstmal geschwollen sein. Die Schwellungen können mehrere Wochen anhalten, dies ist völlig normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Ebenso kann vorübergehend ein Spannung- und oder Taubheitsgefühl entstehen.
Die Kosten für eine Fettabsaugung in meiner Praxis beginnen bei 3500 Euro inkl. Narkose. Der endgültige Preis wird jedoch durch den individuellen Befund und den damit verbundenen Aufwand bestimmt. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Kosten einer Liposuktion in meiner Praxis in Frankfurt am Main.
Sie haben noch weitere Fragen?
Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.