
Gynäkomastie in Frankfurt
Eine zu weiblich wirkende Männerbrust (Gynäkomastie) führt bei den betroffenen Patienten häufig zu einer psychischen Belastung, denn es ist als Mann nicht einfach, sich mit einer weiblich aussehenden Brust wohlzufühlen.
Die häufigsten Ursachen der Gynäkomastie sind hormonelle Umstellung, Ernährung, die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von chronischen Erkrankungen, aber auch Anabolika bei Sportlern können ein Grund sein. Seltene bösartige Erkrankungen können ebenfalls eine Gynäkomastie entstehen lassen. Die Unterteilung der Gynäkomastie erfolgt in zwei Arten, die Gynäkomastie vera (echte Gynäkomastie) und die Pseudogynäkomastie (Lipomastie). Letzteres wird durch die vermehrte Fettansammlung im Bereich der Brust verursacht.
Kosmetisch zeigt sich neben der zu großen Brust auch eine vergrößerte, herausstehende (prolabierte) Brustwarze. Dies verstärkt den Leidensdruck immens. Folgen der Gynäkomastie sind Spannungsgefühle, Empfindlichkeiten bei Berührung und Bewegungseinschränkungen.
Da die Ursachen einer Gynäkomastie sehr vielfältig sein können, muss vor jeder Behandlung zunächst eine Diagnostik durchgeführt werden, um behandelbare Ursachen und Krankheiten auszuschließen. Hierzu gehört die Vorstellung bei einem Endokrinologen zur Klärung einer hormonellen Ursache und bei einem Urologen zum Ausschluss einer organischen Erkrankung, sowie die Anfertigung eines Ultraschallbildes der Brust.
Die operative Korrektur ist die einzige Therapie zur Wiederherstellung der männlichen Körperform. Leider wird die Entfernung der Brustdrüse und die damit verbundene Wiederherstellung der körperlichen Integrität des Mannes seitens der Krankenkassen häufig abgelehnt.
Die Brustdrüsenentfernung kann durch zahlreiche Techniken ergänzt werden. Hierzu gehört die Fettabsaugung und die speziellen Straffungstechniken zur Verkleinerung der erweiterten Brustwarze oder der überdehnten Brusthaut. Ich berate Sie hierzu gerne in meiner Praxis.
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bockenheimer Landstr. 33-35, 60325 Frankfurt
Details:
Auf einen Blick
Operationsdauer:
1-2 h
Narkose:
Dämmerschlaf + Lokalanästhesie/ Vollnarkose
Klinikaufenthalt:
ambulant
Nachbehandlung:
Kühlung für 2-3 Tage, Drainagenzug nach 2-3 Tagen, Tragen eines elastischen Gurtes für 6-8 Wochen, Fadenzug nach 2 Wochen, Duschen nach 6 Tagen
Gesellschaftsfähig:
nach 4-7 Tagen
Berufsausfall:
1-2 Wochen
Sport:
nach 6-8 Wochen
Kosten:
ab 3.500 Euro (inkl. Narkose)
Entsprechend der Zusammensetzung des Brustgewebes bei der Gynäkomastie gibt es verschiedene Techniken zur operativen Behandlung einer männlichen Brust und einer sogenannten Pseudogynäkomastie.
Ziel der Operation sollte es sein, das Gewebe zu reduzieren und dabei die Brustform und die Brustwarze zu korrigieren. Eine männliche Brust zeichnet sich klassischerweise durch eine kleine Brustwarze aus. Ist die Gynäkomastie sehr ausgeprägt und es ist bereits zu einem Absenken der Brustwarze gekommen, so muss zusätzlich zu der Entfernung der Drüse eine Straffung der Haut und eine Verkleinerung der Brustwarze geplant werden.
Reicht es jedoch aus, nur die vergrößerte Drüse zu entfernen, so kann diese über einen kleinen Schnitt am Rande des Brustwarzenhofes erfolgen. Bei einer nicht so stark ausgeprägten Pseudogynäkomastie kann auch eine reine Fettabsaugung (Liposuktion) ausreichend sein. Je nach dem körperlichen Untersuchungsbefund und einer zuvor durchgeführten Ultraschalluntersuchung kann ich Ihnen alle die infrage kommenden Operationstechniken darstellen und erläutern.
FAQs
Spezifische Fragen zum Eingriff
Bei einer reinen Bürotätigkeit können Sie nach einer Gynäkomastie-Operation nach 1 Woche wieder arbeiten gehen. Bei schwerer körperlicher Tätigkeit planen Sie 3 Wochen ein.
Es empfiehlt sich nach einer Gynäkomastie-Operation einen Kompressionsgurt für insgesamt 4- 6 Wochen zu tragen.
Nach ca. 3 Wochen nach der Gynäkomastie-Operation können Sie mit der Narbenpflege beginnen. Direkte Sonne sollten Sie für insgesamt 6 Monate vermeiden. Meist werden Silikonhaltige Salben/Gels verwendet. Ich berate Sie hierzu gerne in meiner Praxis in Frankfurt am Main.
Nach einer Gynäkomastie-Operation können Sie nach ca. 3-5 Tagen duschen. Baden empfehle ich erst nach 3 Wochen.
Nach einer Gynäkomastie-Operation sind leichte Übungen nach 3 Wochen möglich, die Brustmuskulatur sollten Sie dabei entlasten. Kraftübungen der Arme empfehle ich erst nach 6 Wochen.
Die Brustverkleinerung bei einem Mann ist eine relativ schmerzfreie Operation. Die Einnahme eines leichten Schmerzmittels (Ibuprofen) ist für die ersten 2 Tage meist ausreichend.
Nach einer Gynäkomastie-operation können leichte Hämatome (Blutergüsse) auftreten. Die Brust wird nach der Operation erstmal geschwollen sein. Die Schwellungen können mehrere Wochen anhalten, dies ist völlig normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Ebenso kann vorübergehend ein Spannung,- und oder Taubheitsgefühl entstehen.
Die Kosten für eine Brustverkleinerung bei einem Mann beginnen in meiner Praxis bei 3000 Euro inkl. Narkose und Übernachtung in der Klinik. Der endgültige Preis wird jedoch durch den individuellen Befund und den damit verbundenen Aufwand bestimmt. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Kosten einer Gynäkomastieoperation.
Sie haben noch weitere Fragen?
Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.