
Schamlippenverkleinerung in Frankfurt
Die Intimchirurgie ist ein sehr sensibles Thema und wird nach wie vor in der Gesellschaft tabuisiert. Zu große innere Schamlippen können für die betroffenen Frauen eine extreme Einschränkung im Alltag bedeuten. Neben ästhetischen Aspekten können große Schamlippen durch übermäßiges Reiben anschwellen und starke Schmerzen verursachen. Langes Gehen, Fahrradfahren, Sporttreiben und Intimverkehr sind beeinträchtigt.
Die Ursache der zu großen inneren Schamlippen können vielfältig sein. Viele junge Frauen leiden bereits seit der Pubertät an zu große Schamlippen, aber auch hormonelle Umstellung, Alterungsprozessen und die Geburt eines Kindes können massive Veränderungen im Intimbereich verursachen. Erfreulicherweise trauen sich immer mehr Frauen, offen über das Thema zu sprechen. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an Patientinnen, die sich mit dieser Problematik oft allein gelassen fühlen. Sie schämen sich, offen über das Thema zu sprechen und meiden körperliche Nähe. Die psychischen Probleme können die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl stark mindern.
Eine Schamlippenverkleinerung (Labienplastik) sollte erst nach Volljährigkeit durchgeführt werden. In Ausnahmefällen bei starker psychischer und physischer Belastung aufgrund eines ausgeprägten Befundes kann die Operation auch nach Einwilligung der Eltern und einem Gutachten seitens der Frauenärztinnen/Frauenärzte vor dem 18. Lebensjahr vollzogen werden.
Die Verkleinerung der inneren Schamlippen ist ein schonender und risikoarmer Eingriff. Dabei hat die Wiederherstellung der ästhetischen Form unter Erhaltung der Berührungsempfindlichkeit höchste Priorität.
Ich berate Sie gerne von Frau zu Frau in meiner Praxis in Frankfurt am Main. Durch meine langjährige Erfahrung als Fachärztin für Plastische und Ästhetischen Chirurgie werde ich Ihnen alle Möglichkeiten der Intimchirurgie darlegen und erläutern.
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bockenheimer Landstr. 33-35, 60325 Frankfurt
Details:
Auf einen Blick
Operationsdauer:
60-90 Min
Narkose:
Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt:
ambulant
Nachbehandlung:
Kühlung für 2-3 Tage, Auftragen einer Salbe 5-7 Tage, Fadenzug entfällt (selbstauflösend), Duschen täglich
Gesellschaftsfähig:
nach 1-2 Tage
Berufsausfall:
2-3 Tage
Sport:
nach 4 Wochen
Kosten:
ab 2.300 (inkl. Klinikkosten)
Bei einer Labioplastik wird das Volumen meist vergrößerter Schamlippen verkleinert. Häufig sind die inneren Schamlippen (Labia minora) betroffen.
Je nach Ausgangsbefund kann ich Ihnen die infrage kommenden Operationstechniken in einem ausführlichen Beratungsgespräch darstellen. Ziel der Operation sollte es sein das Gewebe zu reduzieren. Dabei sollten die äußeren Schamlippen die inneren kleinen Schamlippen bedecken und symmetrisch geformt sein.
Liegt ein Hautüberschuss im Bereich der Klitoris vor, so sollte dieser ebenfalls gestrafft werden, um ein harmonisches Bild zu erzielen. Dabei wird die Haut seitlich der Klitoris entfernt (Klitorismantelstraffung).
Die Operation kann in Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt werden. Hierbei wird in mikrochirurgischer Technik operiert. So können feinste Gefäße und Nerven geschützt werden. Die Haut wird mit einem Nahtmaterial verschlossen, die sich nach ca. 3-4 Wochen auflösen. Ein unangenehmer Fadenzug entfällt dabei für Sie. Durch die von mir angewendete Technik kommen die Narben am äußeren Rand der kleinen Labien zu liegen. Nach abgeschlossener Heilung sind in den meisten Fällen die Narben kaum mehr sichtbar.
Sind die äußeren Schamlippen (Labia majora) zu schlaff oder leer, so besteht die Möglichkeit die Schamlippenvergrößerung durch Eigenfett oder Hyaluronsäure vorzunehmen. Bei zu großen äußeren Schamlippen kann auch eine Schamlippenverkleinerung der Labia majora vollzogen werden.
Die unterschiedlichen Therapien werde ich mit Ihnen nach Erhebung des Befundes in aller Ruhe im Rahmen eines Beratungsgespräches besprechen.
FAQs
Spezifische Fragen zum Eingriff
Sie können nach einer Schamlippenverkleinerung bei einer reinen Bürotätigkeit nach 1 Wochen wieder arbeiten gehen. Bei schwerer körperlicher Tätigkeit planen Sie 2-3 Wochen ein.
Nach der Schamlippenverkleinerung sollten Sie täglich Bepanthen auftragen. Eine Narbenpflege ist in der Regel nicht notwendig.
Sie können nach einer Schamlippenverkleinerung am Folgetag duschen. Baden empfehle ich erst nach 4 Wochen.
Nach einer Schamlippenverkleinerung können Sie leichte Übungen nach 3 Wochen durchführen, richtiges Ausdauertraining nach 6 Wochen.
Die Schamlippenverkleinerung ist eine relativ schmerzarme Operation. Die Einnahme eines leichten Schmerzmittels (Ibuprofen) ist für die ersten 2 Tage meist ausreichend
Die anfängliche Schwellung nach einer Schamlippenverkleinerung klingt nach ca. 2-3 Wochen ab. Eine Belastbarkeit der Wunden (Sport/Intimverker) ist nach ca. 4-5 Wochen möglich.
Nach einer Schamlippenverkleinerung können leichte Hämatome (Blutergüsse) auftreten. Die Schamlippen werden nach der Operation zunächst geschwollen sein. Die Schwellungen können mehrere Tage anhalten, dies ist völlig normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Ebenso kann vorübergehend ein Spannungs,- und oder Taubheitsgefühl entstehen.
Die Kosten für eine Schamlippenverkleinerung beginnen in meiner Praxis bei 2300 Euro inkl. Kosten der Klinik. Der endgültige Preis wird jedoch durch den individuellen Befund und den damit verbundenen Aufwand bestimmt. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Kosten einer Schamlippenverkleinerung in meiner Praxis.
Sie haben noch weitere Fragen?
Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.