Home |

Brustverkleinerung in Frankfurt bei unseren Expertinnen für Brustchirurgie

Begriffssynonyme:
Mammareduktionsplastik, Reduktionsmammaplastik, Brustreduktion, Mammareduktion

Eine große, hängende und zu schwere Brust (Mammahyperplasie) stellt für viele Frauen eine sehr große Belastung dar. Die Gründe für ein übermäßiges Brustvolumen sind vielfältig. Neben einer genetischen Veranlagung, bei der sich die überproportional große Brust bereits in der Pubertät entwickeln kann, kann es auch aufgrund der natürlichen Hormonumstellung während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren zu einem gesteigerten Drüsenwachstum kommen.

Passt die Größe der Brust nicht zum Gesamtbild des Körpers, kann dies nicht nur zu körperlichen, sondern auch zu seelischen Beschwerden führen. Häufig leiden die Patientinnen unter Nacken-, Kopf- und Wirbelsäulenschmerzen. Zudem kommen Haltungsschäden und entzündliche Veränderungen in der Unterbrustfalte hinzu.

Nicht weniger wichtig sind die psychosozialen Störungen, die insbesondere bei jüngeren Frauen auftreten. Dies kann von verminderten sozialen Kontakten bis hin zu einer Störung der psychosexuellen Entwicklung gehen.

Eine dauerhafte und sinnvolle Lösung stellt die operative Brustverkleinerung dar. Gesundheitliche Beschwerden können sich deutlich verbessern und für die betroffenen Frauen ist ein neues Körpergefühl das Ergebnis.

Obwohl die Brustverkleinerung die Langzeitschäden an Schulter und Wirbelsäule nachweislich verringern kann, wird die Kostenübernahme der Operation trotz medizinischer Indikation leider sehr häufig durch die Krankenkassen abgelehnt.

Unser Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie. Neben der Brustverkleinerung, der Brustvergrößerung, der Bruststraffung und der Korrektur von Hängebrüsten behandeln wir ebenso die angeborenen Brustfehlbildungen wie die tubulären Brustformen und die Brustrekonstruktion nach Tumorerkrankungen.

Uns ist es sehr wichtig, auf die Wünsche unserer Patientinnen bezüglich Form und Größe einzugehen und natürliche Proportionen wiederherzustellen. Das körperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen steht bei uns immer im Vordergrund.

Nach einer Untersuchung und einem ausführlichen Beratungsgespräch erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Mit besonders viel Sorgfalt besprechen wir alle Fragen bezüglich möglicher Operationstechniken, Risiken und Ablauf der Behandlung.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Dr. von Gaertner, Dr. Heil oder Dr. Kheiri

Dr. von Gaertner & Kolleginnen
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Kornmarkt 6, 60311 Frankfurt am Main

Terminbuchung
ENDOLIFT®- Behandlung im Gesicht in Frankfurt am Main

Endolift-Gesicht
Gesichtsstraffung mit Laser

Im Bereich der Unterlider können die Faltenbildung reduziert und Tränensäcke können entfernt werden. Störende Malarbags können reduziert werden. Die Lidchirurgie wird durch das innovative Verfahren zum größten Teil abgelöst.

Kommt es zu einem verstrichenen Jawline mit Ausbildung von Hängebäckchen und eine faltenreiche Gesicht- und Halspartie, so können wir durch die Behandlung mit dem Eufoton LASEmaR 1500 die Kinnlinie wieder hervorheben und das Fett auflösen. Durch die Hautstraffung kommt es zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes.

Behandlungsdauer:

ca. 60 min.

Wangen/Jawline + gesamter Hals

2.100 Euro

Wangen/Jawline + oberer Hals/Doppelkinn

1.850 Euro

Unterlider + Wangen/Jawline

1.850 Euro

Gesamter Hals

1.850 Euro

Oberer Hals/Doppelkinn

1.350 Euro

Wangen/Jawline

1.350 Euro

Unterlider/Malar Bags

1.350 Euro

Terminbuchung

Endolift-Arme
Armstraffung mit Laser

Durch den Verlust an Festigkeit des Bindegewebes kommt es zu einer vermehrten Erschlaffung der Haut im gesamten Körper. Kommen noch Gewichtsabnahmen hinzu, so entstehen oft im Bereich der Arme sogenannte "Winkearme". Dies wird sehr oft als störend empfunden und von vielen Frauen durch das Tragen längärmliger Bekleidung kaschiert. Sport kann eine Verbesserung des Gesamtbildes erzielen, ist jedoch bereits ein Überschuss an Haut vorhanden, so kann durch die Behandlung mit dem Endolift die Haut ohne eine große Narbe gestrafft werden.

Behandlungsdauer:

ca. 90 min.

Oberarme groß

2.300 Euro

Oberarme klein

1.900 Euro

Terminbuchung
ENDOLIFT®- Behandlung an den Armen in Frankfurt am Main
ENDOLIFT®- Behandlung für den Bauch in Frankfurt am Main

Endolift-Bauch
Bauchstraffung ohne Schnitt

Kleinere Fettpolster im Bereich des Bauches, insbesondere des Unterbauches oder Knitterfalten können ohne einen operativen Eingriff gut behandelt werden. Hierbei wird das zu behandelnde Areal mit einem Lokalanästhetikum unterspritzt und mit dem Endolift behandelt. Das Fett wird dabei gelöst und das Gewebe von Innen gestrafft.

Behandlungsdauer:

ca. 90 min.

Bauch groß

2.800 Euro

Bauch klein

2.300 Euro

Terminbuchung

Endolift Beine
Beinstraffung mit Laser

Nicht nur im Alter, sondern auch viele junge Frauen leiden an dem Erscheinungsbild Ihrer Beine. Die Innenseite der Oberschenkel, Reiterhosen, Cellulite können kaum mit Sport verbessert werden.

Die Angst vor einem großen Schnitt oder einer Vollnarkose verhindern oft den Gang zum Chirurgen. Hier kann eine Oberschenkelstraffung ohne Operation elegant mit dem Laser durchgeführt werden. Es bleiben keine sichtbaren Narben zurück und die Patienten können sofort Ihrem Alltag nachgehen.

Behandlungsdauer:

ca. 90 min.

Oberschenkel Außenseite

1.950 Euro

Oberschenkel Innenseite

1.950 Euro

Terminbuchung
ENDOLIFT®- Behandlung an den Beinen in Frankfurt am Main
ENDOLIFT®- Behandlung für die Knie oder Knitterknie in Frankfurt am Main

Endolift Knitterfalten Knie

Im Englischen existiert der Begriff "Kninkles", eine Kombination von knee (Knie) und wrinkles (Falten), da diese Faltenbildung bei vielen Patienten für Kummer sorgt.

Auch hier kann der Laser Abhilfe schaffen. Durch kleine Einstichstellen wird die Haut von Innen gestrafft. Sichtbare Narbenbildung entfällt hierbei komplett. Kleinere Fettpolster oberhalb der Kniescheibe können sehr gut behandelt werden. Die effektive und schonende Laserbehandlung hat minimale Risiken, wie leichte Rötungen und Schwellungen oder ein kleiner Bluterguss an der Haut.

Behandlungsdauer:

ca. 60 min.

Knie

1.950 Euro

Terminbuchung

Details:

Auf einen Blick

Behandlungsdauer:

2-3 h

Operationsdauer:

2-3 h

Narkose:

Vollnarkose

Klinikaufenthalt:

stationär 1 Nacht

Nachbehandlung:

Kühlung für 2-3 Tage, Drainagenzug nach 2-3 Tagen, Tragen eines Kompressions-BHs für 6-8 Wochen, Fadenzug nach 3 Wochen, Duschen nach 6 Tagen

Gesellschaftsfähig:

1 Woche

Berufsausfall:

1-2 Wochen

Sport:

nach 6-8 Wochen, Fahrradergometer nach 3 Wochen möglich

Kosten:

ab 7.900 Euro (zzgl. Narkose und Übernachtung in Klinik)

Terminbuchung

Es gibt verschiedene Operationstechniken der Brustverkleinerung. Je nach Ausgangsbefund können wir im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs die Brust exakt ausmessen und Ihnen die in Frage kommenden Operationstechniken genau erläutern.

Um das für Sie individuell passende und optisch perfekte Ergebnis zu erzielen, kann die Brustverkleinerung durch zahlreiche Techniken ergänzt werden. Hierzu gehören die Fettabsaugung der seitlichen Brustausläufer, spezielle Straffungstechniken sowie die Bildung eines sogenannten „inneren BHs ’’.

Ziel der Operation sollte sein, das Brustgewebe zu reduzieren. Bei der Brustverkleinerung wird jedoch nicht nur alleine das Volumen reduziert, sondern auch eine Bruststraffung mit Verkleinerung der Brustwarzenvorhöfe durchgeführt, um stimmige und ästhetische Proportionen zu erlangen.

Die Schnittführung und die damit verbundenen Narben werden Ihnen in unserem Gespräch genau erläutert. Bei sehr großem Brustvolumen wird zum Beispiel häufig ein inverser T-Schnitt gewählt. Sind die seitlichen Ausläufer an der Brustwand ebenfalls voluminös, so empfiehlt es sich, hier eine Fettabsaugung zu ergänzen, um die Übergänge der nun kleineren Brust an die Brustwand anzupassen. Der „innere BH“ ist eine weitere Technik, die wir im Rahmen einer Brustverkleinerung durchführen können: die neugeformte Brustdrüse wird operativ an den stabileren unteren Hautschichten (sog. Lederhaut) befestigt und an der Brustwand fixiert. Dadurch wird die Brustdrüse in eine Art natürlichem inneren BH langfristig in ihrer Position stabilisiert. Näheres erläutern wir Ihnen in unserem Gespräch.

Für jeden Anspruch gibt es eine chirurgische Lösung!

Bei bestehendem Kinderwunsch sollte über die Möglichkeiten der Stillfähigkeit nach einer Brustverkleinerung gesprochen werden.

Vor einer Operation empfehlen wir eine aktuelle bildgebende Diagnostik Sonographie/Mammographie beim Gynäkologen durchführen zu lassen.

Uns ist es als Ihr Team wichtig, Ihnen in einem vertrauensvollen Gespräch die Angst vor der Operation zu nehmen und alle Ihre Fragen und Sorgen zu beantworten. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Körpergefühl.

Patientenfeedback zum Eingriff

Alle Patientenmeinungen können Sie auch auf den jeweiligen Plattformen in voller länge nachlesen.

FAQs

Spezifische Fragen zum Eingriff

Wann kann ich nach einer Brustverkleinerung wieder arbeiten gehen?

Bei einer reinen Bürotätigkeit können Sie nach 2 Wochen wieder arbeiten gehen. Bei schwerer körperlicher Tätigkeit planen Sie circa 4-5 Wochen ein.

Wie lange muss ich nach einer Brustverkleinerung den Kompressions-BH tragen?

Es empfiehlt sich, einen Kompressions-BH für insgesamt 6-8 Wochen zu tragen.

Wann kann ich nach einer Brustverkleinerung die Narben pflegen?

Nach ca. 3 Wochen können Sie mit der Narbenpflege beginnen. Direkte Sonne sollten Sie für insgesamt 6 Monate vermeiden, um eine Verfärbung der Narbe zu verhindern. Meist werden silikonhaltige Salben/Gels verwendet. Wir beraten Sie hierzu gerne ausführlich.

Wann kann ich nach einer Brustverkleinerung wieder duschen?

Duschen können Sie nach ca. 3-4 Tagen. Richtiges Baden erst empfehle ich erst nach 3 Wochen.

Wann kann ich nach einer Brustverkleinerung wieder Sport treiben?

Leichte Übungen sind nach 3 Wochen möglich, die Arme sollten Sie dabei entlasten. Kraftübungen der Arme empfehle ich erst nach 6 Wochen.

Wie schmerzhaft ist eine Brustverkleinerung?

Das Schmerzempfinden ist sehr individuell, aber die Brustverkleinerung gilt nicht als eine der schmerzhaftesten Operationen. Wir legen großen Wert auf ein individuelles Schmerzmanagement. Postoperativ können Sie mit Schmerzen rechnen, die in den ersten Tagen mit gängigen und rezeptfreien Schmerzmitteln gut kontrollierbar sind. Wir besprechen Ihren persönlichen Medikationsplan sowie das Verhalten nach dem Eingriff detailliert im Beratungs- und Aufklärungsgespräch.

Welche Risiken existieren bei einer Mammareduktionsplastik?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff existieren auch bei einer Brustverkleinerung allgemeine und spezifische Risiken. Wir legen größten Wert auf Ihre Sicherheit und eine lückenlose Aufklärung. Die detaillierte Besprechung aller potenziellen Risiken, möglicher Komplikationen sowie der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist verpflichtender Bestandteil Ihres persönlichen Beratungsgesprächs und wird transparent und umfassend behandelt.

Wieviel kostet eine Brustverkleinerung in Frankfurt?

Die Behandlungskosten werden durch den Aufwand bestimmt. Je nach Befund sind mit Kosten für eine Brustverkleinerung ab 7.900 Euro (zzgl. Narkose) zu rechnen.

Sie haben noch weitere Fragen?

Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.