
Brustvergrößerung: Ihre Optionen – Mit Implantaten oder Eigenfett
Ihr Wunsch nach einer volleren und wohlgeformten Brust ist sehr persönlich und der erste Schritt auf diesem Weg ist eine umfassende Information, die wir Ihnen gerne bereitstellen.
Die Brustvergrößerung – oder Augmentation – gehört seit vielen Jahren zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffen. Wir wissen, dass dieser Eingriff sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch das Selbstwertgefühl signifikant verbessern kann. Patientinnen wünschen sich diesen Schritt aus verschiedenen Gründen: von der Korrektur eines als zu klein empfundenen Volumens über den Ausgleich von Asymmetrien bis hin zur Wiederherstellung der ursprünglichen Form nach Schwangerschaften oder Gewichtsverlust.
Heute stehen Ihnen dafür grundsätzlich zwei sichere und bewährte Verfahren zur Verfügung, die wir Ihnen anbieten und die jeweils ihre spezifischen Vorteile haben. Ob Sie sich für die Brustvergrößerung mit Implantaten entscheiden, die präzise Form und Größe ermöglicht, oder die Brustvergrößerung mit Eigenfett, die eine besonders natürliche Volumensteigerung ohne Fremdkörper bietet – die Wahl der Methode ist entscheidend für das optimale Ergebnis.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Details dieser Optionen, deren Ablauf und die zu erwartenden Kosten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches, um die für Sie individuell beste Therapieoption zu finden.
.webp)
Dr. von Gaertner & Kolleginnen
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Kornmarkt 6, 60311 Frankfurt am Main

Brustvergrößerung mit Implantaten in Frankfurt
Behandlungsdauer:
1 - 2h
Kosten:
ab 7.500 Euro (zzgl. Narkose und Übernachtung)

Brustvergrößerung mit Eigenfett - Lipofilling Frankfurt
Behandlungsdauer:
2 h
Kosten:
ab 5.900 EUR zzgl. Narkose
Patientenfeedback zum Eingriff
Alle Patientenmeinungen können Sie auch auf den jeweiligen Plattformen in voller länge nachlesen.
FAQs
Spezifische Fragen zum Eingriff
Brustvergrößerung mit Implantaten: Hierbei verwenden wir moderne, sichere Silikonimplantate, um das gewünschte Volumen und die Form zu erreichen. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling): Hierbei wird körpereigenes Fett aus anderen Körperregionen (z.B. Bauch oder Oberschenkel) entnommen und zur sanften Volumensteigerung und Konturierung in die Brust injiziert.
Die Dauer der Genesung variiert je nach gewählter Methode (Implantat oder Eigenfett) und individuellem Heilungsverlauf. In der Regel sollten Sie folgendes einplanen: Gesellschaftsfähigkeit: Nach etwa 3 bis 7 Tagen. Leichte Tätigkeiten/Büroarbeit: Oft nach 1 Woche möglich. Körperliche Schonung/Sport: Für ca. 4 bis 6 Wochen ist auf starke Belastung und bestimmte Sportarten zu verzichten. Wir geben Ihnen hierzu detaillierte individuelle Anweisungen.
Die Kosten für eine Brustvergrößerung sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab: Die gewählte Methode (Implantate oder Eigenfett). Der Umfang des Eingriffs (z.B. Art der Implantate, zusätzliches Fettabsaugen beim Lipofilling). Die Narkoseform und die Dauer des Klinikaufenthalts. Daher können wir keine Pauschalpreise nennen. Im Rahmen eines persönlichen und unverbindlichen Beratungsgesprächs erstellen wir Ihnen gerne einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Ja, die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine beliebte und besonders natürliche Alternative zu Implantaten. Sie ist ideal für Patientinnen, die eine moderate, sehr natürliche Volumensteigerung wünschen und über ausreichend Spenderfett an anderen Körperstellen verfügen. Wir beraten Sie, ob diese Methode für Ihre Wünsche geeignet ist.
Die Wahl der Größe und Form ist ein zentraler Bestandteil des Beratungsgesprächs. Wir nutzen hierfür spezielle Sizer (Mess-BHs), um Ihnen eine realistische Vorstellung des möglichen Ergebnisses zu geben. Unser Ziel ist ein harmonisches Ergebnis, das zu Ihren Körperproportionen und Ihren persönlichen Vorstellungen passt.
Moderne Brustimplantate sind sehr langlebig. Sie haben keine feste "Lebensdauer" und müssen nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden. Wir empfehlen jedoch regelmäßige Kontrollen, um den Zustand der Implantate zu überprüfen. Ein Austausch wird nur bei medizinischer Notwendigkeit (z.B. Kapselfibrose oder Defekt) oder bei einem Wunsch nach Veränderung der Größe oder Form vorgenommen.
Sie haben noch weitere Fragen?
Fragen zum allgemeinem Ablauf beantworten wir unter dem folgenden Link.